Dieses Formular betrifft NUR das Programm "Reintegration im Herkunftsland. Die Gesuche müssen von einer Rückkehrberatungsstelle eingereicht werden
Es ist dort keine Einrichtung vorhanden, die sich um sie kümmert, und die Bedingungen des Empfangs sind dem Zufall überlassen. Sie müssen sich also in einem Land integrieren, das eigentlich ihr eigenes ist.
Mit individuellen Programmen für ihre berufliche Begleitung hilft der SSI Schweiz Migranten bei ihrer freiwilligen Rückkehr in ihr Land.
Wir unterstützen sie bei der beruflichen Ausbildung und fördern die Erwerbstätigkeit, um den Frauen und Männern konkrete Beschäftigungsperspektiven zu eröffnen.
Unsere Unterstützung richtet sich an Migranten, deren Asylanträge abgewiesen wurden, die zurückgewiesen wurden oder keinen Aufenthaltsstatus haben (Sans-Papiers).
Bei dieser Art der Hilfe werden unsere Organisation und das SSI-Netzwerk im Ausland mobilisiert, um die betroffenen Personen bei der Umsetzung ihrer Zukunftsprojekte langfristig zu begleiten.